Grundlagen lernen

Basiskurs Neurographik 

In diesem Neurographik-Basiskurs lernt Ihr die Grundlagen, um die eigenen Einschränkungen zu transformieren.

Anhand eines – nur in der Neurographik angewendeten – #Basisalgorithmus könnt Ihr am Ende des Workshops die eigenen Themen sicher bearbeiten. 

Ungeübte sind herzlich eingeladen. Ihr müsst nicht zeichnen können, jeder kann neurographische Linien zeichnen. Das bedeutet, der Stift findet seinen Weg selbst über das Blatt. Jede Linie, jede Form, die wir zeichnen harmonisiert innere Konflikte. 

Da ich selbst keine Basiskurse mehr anbiete, möchte ich Euch hier eine Empfehlung geben. Ich selbst habe auch bei Jörg gelernt

Er hat einige freie Neurographik-Workshops, bei denen ihr Euch davon überzeugen könnt, dass er gut durch die Seminare fürhrt und immer ein offenes Ohr für Fragen hat.

Hier ist der Link zu seinen kostenlosten Webinaren:

Inhalt

  • Erläuterung der Theorie der Neurographik
  • Beschreibung des Basisalgorithmus
  • Zeichnen von Modellen
  • Aufhebung von Einschränkungen
  • Supervisorische Begleitung der ersten Arbeiten
  • Neurographik für den Alltag

Benötigtes Material

  • A4 Papier
  • Tintenroller schwarz
    (Strichbreite 0,8-1,5, permanent)
  • Schwarzen Filzstift (permanent)
  • Buntstifte

Veränderung leichter gestalten

Die kleinste Einheit für Veränderung ist ein neuer Gedanke.

Wenn ich etwas verändern möchte, kann ich nicht so weiter machen wie bisher, ich muss anfangen mein Denken überprüfen. Mit Neurographik haben Sie eine Möglichkeit an einem konkreten aktuellen Ereignis einen Perspektivwechsel vorzunehmen. Sie können durch Betrachtung der Situation auf die für Sie passende Lösung oder einen andere Perspektive kommen.

Konflikte, Glaubenssätze, Ziele

Sie können Ihren Konflikt, Glaubenssatz oder Ihr noch unklares Ziel auf eine besondere Weise ansehen, die Gedanken dazu sortieren und strukturieren. Das geht mit dem Benennen oder Beschreiben der Gedanken, aber auch ohne, da Neurographik auf der unterbewussten Ebene wirkt.

Wirkung

Neurographik wirkt beruhigend und entspannend. Nach kurzer Zeit kommen Sie in einen achtsamen, meditativen Zustand. Sie lernen diese Technik so, dass Sie diese Achtsamkeit immer wieder selbst herstellen können.

Als Neurographik-Trainerin stehen mir über 62 Modelle zur Verfügung uns ständig werden es mehr.

Dezember 2018 erstes Neurographik-Webinar
April 2019 erster Basiskurs 

Mit einigen Jahren Erfahrung in Training, Coaching und Supervision begleite ich Sie sicher in Ihre Stärke zurück.

2003 erstes Training
2014 erste Coachings
2017 erste Supervisionen

2018 Erste Neurographik